Schulobst

„Schulobst NRW“

Hurra!!! Als eine von vielen Schulen ist unsere Gebrüder-Grimm-Schule vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfalens auserwählt worden, um am EU- Schulobst und Gemüseprogramm teilzunehmen.

Dreimal in der Woche bekommt unsere Schule frisches Obst und Gemüse kostenfrei und in Bioqualität von einem heimischen Lieferanten geliefert.

Unsere Kinder bekommen jetzt immer montags, mittwochs und freitags eine zusätzliche Portion Obst und Gemüse (d.h. 100g pro Kind und pro Tag) als Ergänzung zum Frühstück.

In der Schulküche wird morgens um 8 Uhr an den Schulobsttagen das Obst und Gemüse von fleißigen Eltern aus den jeweiligen Klassen geputzt, geschnibbelt, sortiert und portions- und zum Teil mundgerecht zubereitet.

In jeder Klasse gibt es einen Schulobstdienst, der in der Frühstückspause aus der Schulküche ein Tablett mit Obst und Gemüse für die Klasse abholt. In der Klasse schneiden oder schälen das Obst und Gemüse manchmal die Kinder und manchmal auch die Lehrer.

Alle Schülerinnen und Schüler sind mit großer Begeisterung dabei. Sie finden das Obst und Gemüse sehr lecker und sehr gesund.

Unsere Kollegin Frau Anus organisiert und koordiniert dieses Projekt.

Mehr Informationen zu dem Projekt unter http://www.schulobst-milch.nrw.de/

 

 

 

 

 

Schulobst – Milchbestellung

 Ab dem 8. Januar 2018 können unsere Kinder zusätzlich zum Schulobst und zum Frühstück ein Milchgetränk bestellen. Zur Auswahl stehen: Milch, Kakao, Vanille und Erdbeermilch. Der Kakao- bzw. Milchdienst holt die Kakaokiste der jeweiligen Klasse in der Frühstückspause ab und achtet dabei auf die Klassenschilder.

 

Januar 2018

Anlässlich des Schulobstprogramms und der unterrichtlichen Arbeit mit dem Arbeitsheft „Warum? Wieso? Weshalb? Essen, trinken und bewegen.“ arbeitete die Klasse 4b im Sachuntericht am Thema gesundes Essen/ gesundes Frühstück. Nach einer gemeinschaftlichen Erarbeitung grundlegenden Wissens vertieften die Kinder das Thema an einem Stationenlauf mit 6 unterschiedlichen Stationen (Schwerpunkten).

Gesundes Frühstück mit einer Landfrau am 7.11.2017
Im Rahmen des Schulobstprojektes NRW besuchte die Landfrau, Frau Anja Will unsere Klasse 3a am 7.11.2017 . Sie erzählte uns, welche Lebensmittel für unseren Körper gesund und ungesund sind. Danach aßen wir gemeinsam Frühstück. Frau Will brachte Brot, Frischkäse und Gemüse mit. Wir durften Brotgesichter auf unseren Broten gestalten. Dazu tranken wir gesunde Milch. Zum Schluss machten wir gemeinsam ein paar Übungen. Von Frau Will bekamen wir Geschenke: Frühstücksunterlagen, Stundenpläne und ein Malbuch. Wir verbrachten mit Frau Will zwei tolle Unterrichtsstunden.