Gebrüder-Grimm-Schule, die Grundschule in Hagen Eckesey
Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Gebrüder-Grimm-Schule, der Grundschule in Hagen Eckesey.
Termine:
20.12.2023 Stadttheater Weihnachtsmärchen
21.12.2023 – 05.01.2024 Weihnachtsferien
15.01.2024 kollegiumsinterne Fortbildung – schulfrei
17.&18.01.2024 Busschule Klassen 3
12.&13.02.2024 Bewegliche Ferientage (Rosenmontag & Veilchendienstag)
25.3.-06.04.2024 Osterferien
22.-24.04.2023 Klassenfahrt 3b
24.-26.04.2023 Klassenfahrt 3a
10.05.2024 Beweglicher Ferientag (nach Christi Himmelfahrt)
21.05.2024 Pfingstferien (nach Pfingsten)
31.05.2024 Beweglicher Ferientag (nach Fronleichnam)
05.07.2024 Letzter Schultag
ab 06.07.2024 Sommerferien
Neuigkeiten aus der Schule
Emil in der Schule
Am Dienstag, dem 24.10.2023, war Emil zu Gast an der Gebrüder Grimm Schule. In Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Radio Hagen hat das Maskottchen den Kindern der ersten Klassen gezeigt, dass die richtige Kleidung im Straßenverkehr sehr wichtig ist. Am Schluss haben alle Kinder einen leuchtenden kleinen Emil für die eigene Schultasche und einen sicheren Schulweg bekommen.
Martinsfest
Am 09.11.2023 fand unser alljährliches Martinsfest statt. Wie immer gab es einen gemeinsamen Laternenlauf durch das Viertel, anschließend ein Theaterspiel und zuguterletzt Stutenkerle und Getränke vom Förderverein. Wir hatten nicht nur Glück mit dem Wetter, sondern auch außergewöhnlichen Besuch: Sankt Martin selbst beehrte unsere Schule mit seiner Anwesenheit:)
Gottesdienst in der Gebrüder-Grimm-Grundschule
Gottesdienste bereichern das Schulleben. Deshalb bieten auch wir unseren Schülerinnen und Schülern Erfahrungsmöglichkeiten mit gelebtem und gefeiertem Glauben.
Es ist eine freiwillige Veranstaltung, an welcher die Kinder unabhängig von ihrer Teilnahme am Religionsunterricht oder ihrer Konfession selbstständig entscheiden, ob sie daran teilnehmen oder nicht.
In der Regel orientieren sich die Gottesdienste an den Schuljahren oder besonderen Themen im Religionsunterricht, wie z.B. dem Erntedankfest (siehe Foto).
Am Samstag, den 28.10.2023, fand die Waffelbackaktion des Fördervereins statt.
MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
Am Mittwoch, den 18.10.2023, startete an unserer das Lesepatenprojekt des MENTOR-Bundesverband e.V.. Ausgebildete Lesementoren werden nun regelmäßig an unsere Schule kommen, um die Kinder mit viel Geduld und Humor für das Lesen zu begeistern. Die Förderung findet in einer angenehmen Atmosphäre in 1:1-Betreuung statt. MENTOR bietet ebenfalls Lese- und Sprachförderung für Flüchtlinge im Alter von 6 bis 16 Jahren an.
Die Schulgarten-Aktion am 21.10.23 war ein voller Erfolg!
Bei Sonnenschein und guter Laune haben wir den Schulgarten auf Vordermann gebracht.
An dieser Stelle möchten wir allen Herlferinnen und Helfern noch einmal ganz herzlich danken!
Waldjugendspiele 2023
Am Weltkindertag (20.09.2023) besuchten unsere vierten Schuljahre auch dieses Jahr die Waldjugendspiele im Fleyer Wald. Hier wurden den Kindern verschiedene Baum- und Pflanzenarten nahegebracht. Zudem machten sich die Kinder spielerisch mit dem Thema Holzbau vertraut und führten spannende, kooperative Waldspiele durch.
Müllsammelaktion
Am 15.9.2023 zogen Gruppen der vierten Schuljahre und weitere Kinder unter der Leitung von Frau Tönges los und sammelten im Viertel und auf dem Schulhof Müll. Dieses Ereignis fand im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt Hagen 2023“ statt und war ein voller Erfolg!
Auch im Jahr 2023 konnte sich unser Fußball-Team wieder für die Westfalen YoungStars qualifizieren!
Wir belegten einen sensationellen 7. Platz!
Gratulation!
Wichtige Information für alle Erziehungsberechtigten:
In Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung, Umweltschutz, schneller Informationsweitergabe und Nachhaltigkeit setzen wir als Grundschule besonders auf papierfreie Kommunikation!
Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte weisen wir deshalb erneut darauf hin, dass alle aktuellen Informationen und Mitteilungen weitestgehend NUR NOCH per Mail erfolgen!
Dies betrifft zum Beispiel Einladungen zum Schulanfängerelternabend genauso wie die Mitteilung zur Schulbuchbestellung!
Bitte beachten sie regelmäßig Ihren Posteingang und tragen Sie Sorge dafür, dass in der Schule Ihre aktuellen Daten vorliegen!
Unsere Email-Adresse lautet: 130382@schule.nrw.de
Mit freundlichen Grüßen,
Dorn, Sekretariat
02331 25402
In unserem Schulgarten ist der Frühling erwacht!
Die Kinder aus der Garten-AG der Klasse 3b haben unter der Leitung von Frau Tönges Johannisbeer- und Himbeersträucher gepflanzt.
Wir freuen uns auf eine leckere Ernte.
Aktuelle Informationen zur iPad-Ausleihe
Die Schüler*innen bekommen bald ein iPad. Zur Leihvertragsunterzeichnung erhalten Sie vom jeweiligem Klassenlehrer/ von der Klassenlehrerin zeitnah einen Termin. Damit Sie vorab wissen, welche Regeln und Bedingungen im Leihvertrag enthalten sind, finden Sie hier eine Kopie des Leihvertrages in deutscher Sprache sowie anderen Übersetzungen:
Aktueller Elternbrief vom 29.03.2023
Leihvertrag (rumänische Version)
Leihvertrag (englische Version)
Leihvertrag (arabische Version)
Leihvertrag (bulgarische Version)
Die Gebrüder Grimm Schule ist Stadtmeister 2022!
Wir sind einfach nur stolz auf unsere Mannschaft!
Wir nehmen an den Nordrhein-Westfalen Youngstars 2023 in der Kategorie „Fußball“ teil!
Sensationell!
Die Gebrüder Grimm Schule gewinnt den vierten Tag des Hagener Schulfußballs!
Tanzwoche und Schulfest 2022
In der Woche vom 05.09. bis zum 09.09.2022 fand unsere diesjährige Tanzwoche mit dem sich am Freitag anschließenden Schulfest statt. Wir bedanken uns bei allen Tänzerinnen und Tänzern von „Wir bewegen Schule“, die zusammen mit den Kindern vielfältige und beeindruckende Tanzchoreografien erarbeitet haben. Die Ergebnisse konnten sich am Freitag bei der Tanzvorführung sehen lassen. Hier finden Sie einige Impressionen:
Wir möchten uns bei allen Eltern ganz herzlich für das zahlreiche Erscheinen auf dem Schulfest bedanken. Gleichzeitig sagen wir „danke“ für die großartige Unterstützung; sei es bei dem Kuchenverkauf in der Cafeteria, dem Verkauf der Lose und dem Beschaffen der Gewinne oder auch bei dem Auf-bzw. Abbau der Stände. Dem Förderverein danken wir ebenfalls für den Verkauf der Getränke. Vielen Dank!
Schulfest der Gebrüder-Grimm-Schule am 9.09.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Dieses Jahr findet wieder ein buntes Schulfest statt. Unter dem Motto „Bewegte Schule“, wird es neben der Verköstigung von Kaffee und Kuchen auch zahlreiche Bewegungs-und Spielangebote geben. Egal ob Hüpfburg, Dosenwerfen oder Sackhüpfen; für jedes Kind ist etwas dabei.
Ab sofort startet der Vorverkauf der Laufkarten für unser Schulfest. Der Preis pro Karte beträgt 2 Euro und kann jetzt schon bei der Klassenlehrerin/ dem Klassenlehrer erworben werden. Wertmarken für das Fest können ab dem 9.09.2022 gekauft werden.
Abschlussfahrt des 4. Schuljahres ins Irrland
Bei gutem Wetter fuhr die diesjährige vierte Klasse zu einem Tagesausflug in den Bewegungspark „Irrland“. Die zahlreichen Wasserspiele, Spielewelten und Streicheltierwiesen bereiteten unseren Schüler*innen sichtlich Freude. Nach einem Tag voller Bewegung, Spiel und Spaß sind alle Kinder wohlbehalten zurückgekehrt.
Aus gegebenem Anlass: Die Parksituation vor der Schule ist im Moment nicht tragbar!
Mehrfach kam es beim Absetzen der Schüler und Schülerinnen zu gefährlichen Situationen, in welchen Kinder durch herbeifahrende Autos fast übersehen wurden! Wir bitten Sie daher, das Auto nicht unmittelbar vor dem Schultor zu parken, sondern Ihr Kind an einer anderen Stelle aussteigen zu lassen, damit sich die Verkehrssituation entzerrt, um derartige Vorfälle in Zukunft zu vermeiden!
Mit freundlichen Grüßen,
Nina Böhmer
Konrektorin und kommissarische Schulleiterin

Unsere Stutenkerlaktion zum Sankt Martinsfest wurde unterstützt vom Förderverein. Weitere Informationen rund um den Förderverein finden Sie unter „Kooperation“.
2019-02 Alle Religionskinder haben an einem eigenem Glücksbuch gearbeitet. Einzelne Beispiele stellen wir hier vor. Die Kinder sind sehr stolz auf ihr Buch über so ein tolles Thema.
Oktober 2018 – TANZPROJEKT
Mit großer Begeisterung nahmen alle Kinder der Gebrüder-Grimm-Schule in der Woche vor den Herbstferien an den Tanzworkshops im Rahmen unserer Projektwoche Tanzen teil.
Nachdem wir schon immer feststellen konnten, wie viel Spaß unsere Kinder am Tanzen haben und wie wenig Gelegenheit sich zu bewegen ihnen in ihrer Umgebung bleibt, reifte der Entschluss auf das Angebot des Projekts wirbewegen.schule zuzugehen.
Außerdem schafft das Tanzen über alle kulturellen Grenzen hinweg ein Gemeinschaftsgefühl für eine Schülerschaft, die aus vielen verschiedenen Nationalitäten besteht.
Tänzer kamen an 5 Tagen zu uns an die Schule und gaben professionellen Unterricht in Modern/African Dance, Breakdance und HipHop.
Am Ende des Projekts stand am 12.10.2018 eine gemeinsame Aufführung für Eltern und Verwandte.
Hierzu gestalteten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Lehrerinnen und Lehrern auch eine eigene, eindrucksvolle Kulisse.
Das Tanzen, die Musik und das gemeinsame Auftreten vereinten.
Die Schultanzwoche eröffnete den Kindern eine neue Welt der Wahrnehmung und Kommunikation.
Die Bezirksvertretung Hagen Nord und den Verein Kinderlachen e.V. konnten wir als Sponsoren gewinnen (jeweils 1000,00 €) Weitere finanzielle Unterstützung erhielten wir durch die Sparkasse Hagen-Herdecke und unseren Förderverein. Bei allen Spendern bedanken wir uns recht herzlich.
Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung haben wir uns dazu entschieden, keine personenbezogenen Daten ohne jeweilige Zustimmung auf der Homepage zu verbreiten. Zudem werden wir auch keine weiteren Fotos der Kinder mehr online stellen ohne ausdrückliche Erlaubnis der Eltern.
Gerne können Sie sich ein eigenes Bild unserer Schule machen, indem Sie bei uns anrufen und einen Termin vereinbaren. Termine und sonstige Aktivitäten finden Sie weiter auf unserer Homepage.
Unsere Schule!